Spam-Versand über YouTubes Einladungsfunktion
Den Sicherheitsexperten von Sophos zufolge haben Spammer die Einladungsfunktion von YouTube geknackt und verschicken darüber nun ihre Werbemails. Die Werbebotschaften bringt man im Kommentarfeld unter und hofft wohl, da die Mails von YouTube über YouTube-Server verschickt werden, Spam-Filter auszutricksen.
“Es mag ein effektiver Weg sein, einige Spam-Filter zu überlisten, indem man sich unter dem YouTube-Mantel versteckt. Aber wahrscheinlich werden die meisten Leute die Nachrichten einfach aus ihrer Inbox löschen und die Webseiten nicht besuchen”, sieht Graham Cluley von Sophos für diese Masche der Spammer nur geringe Erfolgsaussichten. (dd)
Lesen Sie auch :