Frankreich: iPhone-Verhandlungen gescheitert?
Hintergrund ist ein Verbraucherschutzgesetz in Frankreich, welches die zwingende Bindung eines Telefons mit einem Vertrag verbietet. Ergo müssen alle Handys in Frankreich auch ohne Vertrag angeboten werden. Damit scheint eine praktische Umsetzung des bisherigen exklusiven Vertriebsmodells von Apple nahezu unmöglich.
Die technische Lösung von Apple stößt zudem bei der France Telecom auf Skepsis. So seien die Verhandlungen bereits festgefahren, schreibt das Wirtschaftsblatt. Sollte die France Telecom-Tochter Orange aufgrund der bestehenden Gesetze in Frankreich gezwungen sein, das iPhone ohne Vertrag zu anzubieten, könnte dies dem bisherigen Apple-Geschäftsmodell den Todesstoß versetzen, glauben Marktbeobachter.
Durch Frankreich könnte das vertragslose Handy dann auch via Internet in anderen EU-Ländern verfügbar sein. Das würde Apples Exklusiv-Abkommen zum Beispiel mit T-Mobile unterwandern. Wahrscheinlicher ist, dass Frankreich auf das iPhone wird verzichten müssen. (rm)
Bild: Apple