Physik-Nobelpreis für Magneteffekt

Allgemein

Das Preisgeld von 1,42 Millionen Euro teilen sich der inzwischen 68-jährige Peter Grünberg, der noch immer am Forschungszentrum Jülich der Helmholtz-Gesellschaft arbeitet, und sein französischer Kollege Albert Fert. Sie hatten in der Grundlagenforschung zur Magnetoresistenz das Phänomen des Riesenmagnetowiderstands (GMR-Effekt) entdeckt. Durch ihn konnten die Laufwerkskapazitäten für Computer und inzwischen auch Medienplayer in den Bereich von Gigabytes befördert werden.

(bk)

Tagesanzeiger

Lesen Sie auch :