Samsungs D880: Ein Handy, zwei SIM-Cards

MobileSmartphone

Auf dem russischen Markt verspricht sich der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung für sein D880 DuoS ganz besonders hohe Chancen. So sollen in Russland zurzeit etwa 142 Millionen Einwohner rund 155 Millionen SIM-Cards benutzen – das Hantieren mit zwei oder gar mehr Handys ist dort üblich.

Ein idealer Absatzmarkt also für das Dual-SIM-Handy. Beim D880 DuoS sollen laut Samsung beide SIM-Karten parallel aktiv sein. Damit ist das Handy stets über zwei Mobilfunk-Rufnummern erreichbar. Telefoniert man selbst, hat der Anrufer vor dem Telefonat die Wahl, welcher Provider oder welche Karte zum Einsatz kommt.

Ab November soll der Verkauf in Russland starten. “Wir erwarten, eine Million Stück abzusetzen”, so Samsung Electronics Russia. Für ein Handy, das ohne Subventionierung für 550 Dollar angeboten wird, eine sehr optimistische Prognose. (tkr/mr)

Bild: Samsung
(THG – pcpro.de)

Lesen Sie auch :