Weitere Musiker verzichten auf Konzerne
Sollte das der Königsweg sein? Nie wieder Copyrightprozesse, Hetzjagden gegen Musikhörer, Industriewerbespots voller Falschaussagen? Wie zuvor schon die britische Experimentalrock-Gruppe Radiohead sprengen nun auch die Industrial-Rocker Nine-Inch Nails mit ihrem keineswegs maulfaulen Frontmann Trent Reznor die Ketten der industriellen Verwertung. In Zukunft, so kündigt es Herr Reznor auf der Band-Webseite an, wolle man mit den Fans direkt zu tun haben. Ohne Mittelmänner, die mitverdienen wollen. Das realistische Vorgehen Radioheads, nämlich physische Tonträger zum Festpreis und Downloads gegen Spende abzugeben, bietet sich auch hier an. [fe]
Lesen Sie auch :