Details zum Service Pack 3 für Windows XP dringen nach außen
Microsoft arbeitet am Servicepack 3 für Windows XP, dessen Support vermutlich noch verlängert wird, weil Vista sich offenbar nicht so gut verkauft wie geplant. Vorgestern tauchten die ersten hämischen Kommentare auf, weil es ganze 1073 Patches seit dem letzten Servicepack gab – und diese alle enthalten sein sollen.
Enthalten sind aber auch einige neue “Innereien” und ein paar Funktionen aus Vista, wie jetzt durch Betatester nach außen drang. Der Bericht von den Insidern des Blogs NeoSmart führt aus, was Microsoft den derzeitigen Betatestern mitgegeben hat: So hat MS die Produktaktivierung überarbeitet (den Schlüssel muss der Anwender nun nicht mehr während der Installation eingeben), ein neues Verschlüsselungsmodul integriert und die “Network Access Protection” (NAP) aus Vista übernommen (mehr dazu hier).
Neue Security-Funktionen wie die Erkennung von Ausspäh-Routern (“Black Hole Router”) sollen ebenfalls in XP-SP3 eingebaut werden.
Ob und wann der geschlossene Beta-Test in eine offizielle Beta übergeht, ist noch nicht bekannt. Microsoft hat jedoch den Betatestern einen endgültigen Termin im “ersten Halbjahr 2008” in Aussicht gestellt. Bis dahin erden sicher noch weitere Details ans Tageslicht kommen. (mk)