Freenet-Übernahme erst einmal gestoppt
Noch vor gut zwei Wochen sah es gut aus für eine Freenet-Übernahme durch Drillisch und United Internet. Doch wie die FTD berichtet, lief die gemeinsame Tochter MSP Gefahr, zu viele Aktien kaufen zu müssen. Bei einem Angebot 20 Prozent über dem Freenet-Börsenkurs hätte das zu einem um mindestens 300 Millionen Euro teureren Kaufpreis geführt, die Finanzierunge wäre gescheitert.
Deshalb überlegt man dem FTD-Bericht zufolge nun, wie man einzelne Geschäftsfelder von Freenet übernehmen könnte. Der neueste Plan sieht demnach so aus: Freenet gliedert das Mobilfunkgeschäft aus und verkauft es an Drillisch, United Internet kann dann das DSL-Geschäft übernehmen.
Vorher muss man allerdings noch einen Käufer für den zu Freenet gehörenden Webhosting-Anbieter Strato finden. Zudem herrscht Zeitdruck: Um Verlustvorträge von Freenet zu nutzen, müsste man die Übernahmen noch in diesem Jahr durchziehen. (dd)