Samsung SDI verdoppelt Produktion
Samsung SDI plant, speziell die Produktion seiner Bildschirme auf Basis von Active-Matrix Organic Light-Emitting Dioden (AM-OLED) von augenblicklich 1,5 Millionen auf 3 Millionen Einheiten pro Monat zu steigern.
“Jedermann ist sich einig, dass die brillianten und stromsparenden AM-OLEDs die Anzeige der Zukunft an Stelle von LCD und Plasma darstellen”, kommentiert Jeff Kim, Analyst bei Hyundai Securities. “Aber wir müssen realistisch sein. Der Markt für LCD- und Plasma-Displays wird noch bis 2010/2011 wachsen”, stuft er den Alleingang von Samsung, die noch teure Technologie unbedingt durchsetzen zu wollen, als gewagtes Manöver ein. Immerhin könnte Samsungs Wettbewerber Sony ab Dezember 2007 etwas moralische Unterstützung bieten, denn dann soll deren AM-OLED-Fernseher auf den Markt kommen. (rm)
Bild: Samsung