Noch ein Prozessorgefecht: Intel vs. Arm
Marktführerschaft ist ja nicht gleich Weltherrschaft. Eine schmerzliche Erkenntnis für das Halbleiterimperium Intel. Deshalb wendet sich Chipzilla vorsorglich einer zweiten Front zu: den Portables und Smartphones. Dort lauert nicht etwa der bekannte Erzfeind AMD, sondern der kleine, aber gemeine Chipdesigner ARM. Dessen Entwicklungen halten einen grossen Teil dieses Marktsegments besetzt. Ein Umstand, den Intel derzeit mit Propaganda-Einsätzen zu bekämpfen sucht: ARM-Prozessoren, so tönte es unlängst aus Satan Clara, hätten erhebliche Schwierigkeiten bei der Umsetzung von Multimedia-Inhalten, etwa via Flash 9. Bevor allerdings die Tinte auf dieser Presseerklärung so richtig trocken war, konnte Philip Lu, Präsident von ARM Taiwan, bereits entgegenhalten. Testresultate auf nicht weniger als 57 Webseiten würden belegen, dass beide Chiparchitekturen (ARM und Intel) vergleichbare Schwierigkeiten mit Flash 9 hätten. Ein klassisches Softwareproblem. Da Intel-Chips im Direktvergleich mit ARM-Designs auch noch mehr kosten und mehr Strom verbrauchen, dürfte sich das Vordringen Intels auf diesen Sektor noch länger als schwierig erweisen. Wir können uns also auf viele spannende PR-Gefechte freuen. [fe]