Koreaner entwickeln schnellstes mobiles Netzwerk
NoLA (New Nomadic Local Area Wireless Access) nennt sich das mobile koreanische Netzwerk. Das neue Netzwerk bewerkstelligt Geschwindigkeiten von 3.6 Gbit/s bei einer Bewegungsgeschwindigkeit von durchschnittlich 3km/h und soll die Qualifikationen des Next-Gen-Netzwerks sprengen. Standard für das mobile Internet der Zukunft (4G) sind derzeit 100Mbit/s in Bewegung und 1Gbit/s im Stillstand. Das koreanische Internet soll diese Spezifikationen übertreffen und ohne Spezialaufbauten ein stabiles Next-Gen-Netzwerk ermöglichen, schreibt der koreanische Hankyoreh.
Doch die Forscher des koreanischen Electronics and Telecommunications Research Institute (ETRI) sind nicht die ersten, die ein solches Netzwerk auf die Beine stellen. Bereits vor einigen Monaten präsentierten ihre japanischen Kolegen ein mobiles Next-Gen-Netzwerk mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 5Gbit/s (wir berichteten). Dieses war jedoch äußerst instabil. Damit geht der Streit um die Spezifikationen des 4G-Netzwerks in die nächste Runde. (mr)