McAfee-Studie: Laxer Umgang mit Passworten
Etwa ein Viertel aller Internet-Nutzer sind nach Meinung von McAfee gefährdet, Opfer von Online-Betrug und Identitätsdiebstählen zu werden. Denn ihr Umgang mit Passwörter ist recht nachlässig, wie sich in einer Umfrage zeigte. So nutzen 24 Prozent der Befragten ein einziges Passwort für alle ihre Online-Accounts, 35 Prozent tun dies meistens. Dazu kommt: 30 Prozent setzen auf Passwörter, die maximal sechs Zeichen lang sind; bei 22 Prozent bestehen die Passwörter lediglich aus Buchstaben.
Die Ratschläge von Sicherheitsexperten, längere und komplexere Passwörter zu wählen, ignorieren die meiste User einfach. Schließlich benötigen ein Fünftel der Befragten zwischen zehn und 30 Mal pro Tag ihre Online-Zugangsdaten – lange und vor allem unterschiedliche Passwörter stören da nur. Und wenig verwunderlich ist da auch, dass 43 Prozent ihr Passwort nie ändern.
Die sichersten Passwörter haben der Umfrage zufolge die Deutschen. Hierzulande nutzen 34 Prozent der Internet-Nutzer eine Kombination aus groß und klein geschriebenen Buchstaben und Zahlen. Zum Vergleich: In Italien tun das nur 19 Prozent, in Spanien nur 13 Prozent. (dd)