Insider: Apple arbeitet an SDK fürs iPhone
Momentan laufen auf dem iPhone abgesehen von YouTube und Google Earth keine apple-fremden Anwendungen. Einzig über den Browser Safari und das Web haben Entwickler die Chance, dem Gerät neue Applikationen zu verpassen. Das ist natürlich unbefriedigend, weshalb man von Apple schon länger Zugang zur iPhone-Plattform fordert. Und den wird es, wie die Businessweek erfahren haben will, auch geben – nur nicht so bald.
So wird das Software Development Kit (SDK) für das iPhone wohl erst im kommenden Jahr im Januar vorgestellt werden. Die Verzögerung könnte nach Meinung einiger Analysten damit zu tun haben, dass Apple sich vor Bugs in den fremdentwickelten Programmen fürchtet. Nach Meinung der Businessweek will der Computerbauer allerdings erst einmal sein neues Mac OS, Codename Leopard, fertigstellen. Ursprünglich für Juni geplant, wird das Betriebssystem nun voraussichtlich Ende Oktober der Öffentlichkeit präsentiert. Dann stünde auch eine robustere Plattform für das iPhone bereit, die Apple mit dem SDK externen Entwicklern zugängig machen könnte.
Allerdings, davon gehen Analysten laut Businessweek aus, wird Apple kaum alle interessierten Entwickler an sein Handy lassen, sondern nur ausgewählte Partner. Gerüchten zufolge sollen einige größere Firmen wie Electronic Arts und Google bereits Vorabversionen des SDKs bekommen haben. (dd)