Adobe-Strategie: Internet & Firmenzukäufe
Adobe möchte die Nutzung des Internets revolutionieren und setzt dabei auf eine Kooperation mit Google. Das verriet Bruce Chizen (Bild), Vorstandsvorsitzender von Adobe Systems Inc., der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Gerade im Softwarebereich sei der Suchmaschinengigant dankbar für Adobes Know How, das sich nicht nur auf Flash und Reader, sondern auch bei Bildbearbeitungssoftware und in der Creative Suite 3 zeige.
Durch die Adobe Integrated Runtime (kurz Air) könne man unabhängig vom Betriebssystem Anwendungen online ablaufen lassen. Eine Technik, die schon Kunden wie eBay, AOL, QVC und SAP angelockt habe. Nun spreche man mit Google über deren Web-Programm-Strategie.
Nachdem Adobe im Jahr 2005 Macromedia geschluckt und damit gute Erfahrungen gemacht hat, sieht Chizen weitere Chancen im Zukauf weiterer kleiner, technologisch interessanter Softwarehäuser. (rm)
Bild: Adobe