Pimp my bag: Die Notebook-Tasche als Tresor
Laut IDC haben 92 Prozent aller befragen Firmen schon mal einen Notebook verloren, meist gefüllt mit wichtigen Interna (Notebook-Diebstahl nimmt zu).
Trotzdem unternehmen etwa 60 Prozent nichts dagegen, ihre mobilen potenziellen Datenlecks zu stopfen. Mit einer möglichen Lösung wartet nun Pacsafe auf: Für 120 Euro gibt es die 1,1 kg schwere Umhängetasche “CourierSafe 100”. Keine Schönheit, aber dafür mit interessantem Innenleben. Ein Netz aus hochfesten Edelstahlkabeln, umhüllt von reißfestem Nylon, schützen Frontbereich und Boden gegen Aufschlitzer. Der Schultergurt mit unsichtbaren, leichten und flexiblen Edelstahlkabeln lasse sich nicht mal mit Rasierklingen abschneiden. Das Notebook im Inneren werde durch abschließbare und per Zahlencode sicherbare Reißverschlüsse geschützt. Zudem könne auch der Schultergurt-Karabiner abgesperrt werden, falls man in einer Pause die Tasche am Schreibtisch anbinden will. Mit der nötigen Zeit und Spezialausrüstung könne ein Dieb die Tasche zwar öffnen, doch wollen sich Taschendiebe nie lange mit ihrer Beute aufhalten, glaubt der Hersteller. Laut FBI werde in den USA alle 53 Sekunden ein Notebook entwendet, 97 Prozent davon bleiben für immer verschollen. Die deutsche polizeiliche Kriminalstatistik meldete für 2006 über 120.000 aktenkundige Taschendiebstähle. Aufklärungsquote: magere 6,2 Prozent. (rm)