Hardware-Benchmark für Vista-Rechner: PCMark Vantage
PC-Mark Vantage ist da. Das Benchmark-Programm testet 32- und 64-Bit-Vista-Systeme. Dazu braucht das Tool aber 1 GByte RAM und mindestens einen Pentium-4-Prozessor mit 3 GHz Taktrate – oder eine entsprechenden AMD-CPU. Damit der Benchmark richtig testet, sollten auch der Windows-Media-Player 11 und der Internet Explorer 7 installiert sein.
PC-Mark Vantage prüft CPU- und Grafikleistung und testet die Harddisk-Geschwindigkeit sowie die Komprimierung von Audio- und Video-Codierung..
Das Programm ist in einer Basis-Version, als Advanced Edition und als Professional Edition zu haben. Die Basisversion kostet nur 6,95 US-Dollar und prüft die Systemleistung rudimentär: Der Nutzer erhält nur das Gesamtergebnis (“Total PCMark Score”). Für 19,95 US-Dollar kommt die Advanced-Variante mit allen einzelnen Testmodulen, aber ohne technischen Support und ohne Automatisierung der Benchmarks. Die “Professional Edition” schließlich bietet den Export zu Excel und arbeitet auch in Offline-Version (die anderen Varianten benötigen eine Web-Verbindung und erfordern die Eingabe einer E-Mail-Adresse). Die Pro-Version ist allerdings mit 495 Dollar recht kostspielig und lohnt sich nur für den Dauereinsatz bei PC-Händlern, -Einkäufern oder bei Zeitschriften-Testlaboren.
Wer nicht weiß, ob sein Rechner stark genug zum Arbeiten mit PC-Mark Vantage ist, kann dies übrigens mit dem kostenfreien Tool Game-O-meter feststellen. Dieses Programm nutzt ebenfalls Futuremark-Technik und wird als Java-Applet live heruntergeladen. (mk)