Hitachi hat’s nicht mehr mit Heim-Computern
Die Preiskämpfe mit der ausländischen Konkurrenz sind, es, die Hitachi, einst ein Pionier bei der Einführung des PCs in Japan, jetzt zum geordneten Rückzug bringen. Hitachi hat im wesentlichen für den einheimischen Markt produziert und ist dort von Herstellern wie Dell, Lenovo, Acer und Hewlett-Packard an die Wand gedrängt worden. Zu HP hat man bereits das Geschäft mit Business-Rechnern ausgelagert, das auch weiterbetrieben werden soll. Ein besseres Auskommen als mit schnöden PCs verspricht Hitachi sich jetzt von neuen Produkten, nämlich Fernsehern mit PC-Funktion und Computern, die fernsehtauglich sind. Vielleicht sollte da doch jemand dem Hitachi-Management Bescheid sagen, dass es auch auf diesem Gebiet schon den einen oder anderen Hersteller gibt, mit dem nicht gut Kirschen essen sein dürfte … [dj]