Vista: Treiber-Aktualisierung kann OS deaktivieren

Allgemein

Dass eigentlich banale Maßnahmen derart drastische Reaktionen auslösen können, liegt anscheinend daran, dass Vista Schwierigkeiten hat, den Austausch von Komponenten und das Update von Treibern sauber auseinanderzuhalten. Wer sich neue Treiber-Versionen lieber beim Hersteller direkt besorgt und nicht auf Windows-Treiber zurückgreift, läuft so Gefahr, dass Vista annimmt, es sei auf einem neuen Rechner installiert worden – natürlich illegal –, und seine Arbeit einstellt. Bisher soll Microsoft in diesen Fällen anstandslos neue Aktivierungs-Codes geliefert haben, was für die Betroffenen allerdings ein schwacher Trost war. [dj]

APC

Lesen Sie auch :