Google-Code für MySQL
Weil Google mit seinen riesigen Serverfarmen ganz besondere Anforderungen an seine Datenbanken hat, hat man einige Veränderungen an MySQL vorgenommen. Diese sollen nun dem offiziellen Produkt zu Gute kommen, berichtet die Computerworld. Einen Zeitplan gibt es dafür allerdings noch nicht, denn zunächst müssen die MySQL-Entwickler schauen, welche Verbesserungen wichtig für eine möglichst breite Nutzerschaft sind und wie man diese in künftige Versionen einbauen kann. Denn Google hat die Erweiterungen für Linux erstellt, MySQL müsste sie auf die anderen Betriebssystemversionen portieren.
Zu den Verbesserungen des Suchmaschinenbetreibers zählen Optimierungen bei der Replizierung und Monitoringtools für eine große Anzahl von Datenbankinstanzen. MySQL-Mitbegründer und Vizepräsident David Axmark zufolge könnten erste Code-Stücke von Google in Updates für MySQL 6.0 einfließen, das Ende 2008 fertiggestellt werden soll. (dd)