Microsoft möchte Windows auf den 100-Dollar-Laptop bringen
Der XO (auch OLPC – One Laptop per Child) genannte 100-Dollar-Laptop wird bekanntlich mit einer angepassten Version der Linux-Distribution Fedora betrieben. Microsoft plant bereits seit einiger Zeit sein Betriebssystem Windows XP auf die Anforderungen des Billig-Laptops anzupassen, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters.
“Wir investieren einen nicht zu verachtenden Betrag in diese Sache” begründet Microsofts Vizepräsident Will Poole das Vorgehen des Unternehmens, “Wir geben die Hoffnung nicht auf, aber wir haben noch einen signifikanten Weg vor uns um unsere Tests abzuschließen”.
Dem Softwareriesen ist die Verbindung des Billiglaptops und des Linux-Betriebssystems ein Dorn im Auge, da der XO von Millionen Kindern weltweit genutzt werden wird. Dies sind alles potentielle Microsoft-Kunden, die von Anfang an mit Linux aufwachsen und sich deswegen eher an das Betriebssystem gewöhnen. Damit könnte Microsoft vor allem in den Wachstumsmärkten seine Marktpräsenz einbüßen. (mr)