Apple: Installationsprobleme bei Leopard

BetriebssystemWorkspace

Der gefürchtete “blue screen” erschien offenbar häufiger am Mac, sobald Besitzer von alten OS-X-Versionen auf Leopard umstiegen. Der Fehler tauchte allerdings immer erst kurz vor Schluss des Installationsprozesses auf (Absturz beim Re-Boot), was die Opfer wohl zu wütenden Beschwerden im Apple-Diskussionsforum veranlasste.

Ironischerweise blieb der Rechner mit blauer Monitordarstellung hängen, was fatal an den “blue screen of death” der schwärzesten Windows-Ära erinnert.

Das Erweiterungstool APE von Unsanity soll Quelle der Probleme sein, behauptet Apple. Die Software passt die Oberfläche des Betriebssystems den Wünschen der Benutzer an. Unsanity entgegnet, dass passiere nur bei alten APE-Versionen, die noch aus der Prä-Intel-Zeit stammen. Blöd nur: Den Leopard-Hänger erlebten wohl auch jene Kunden, die niemals APE installiert hatten.

Das Apple-Dokument zur Umschiffung der Startschwierigkeiten findet sich hier. (rm)

Lesen Sie auch :