Carbonite Online PC-Backup
Gutes Backup-Tool mit kleinen Schwächen

Data & StorageSicherheitStorage

Selbst für unbedarfte Anwender

Carbonite Online PC-Backup

Online-Backup war bisher etwas, das vor allem Unternehmen und erfahrenen Computernutzern vorbehalten war. Carbonite möchte das ändern und hat aus diesem Grund Online PC-Backup präsentiert. Dabei handelt es sich um eine Backup-Lösung, die sich vor allem auch für PC-Anfänger eignet. Die Benutzerfreundlichkeit beginnt bereits bei der Installation der Software. Das Setup läuft zum Großteil ohne die Einmischung des Users und stellt ihm lediglich einige wenige Optionen zur Verfügung. Auch die Software selbst arbeitet überwiegend ohne das Zutun des Anwenders: Dateien werden sofort oder bei Inaktivität des Users gespeichert. Das Menu enthält lediglich 3 Optionen. Der Rest wird handlich in der Windows-Umgebung eingebettet. Kleine Punkte auf Dateisymbolen zeigen den Status der Sicherung: Gelb bedeutet, die Datei wird gesichert und Grün, Datei wurde bereits gesichert. Ist kein Punkt auf dem Icon zu sehen, so wurde die Datei nicht für das Backup ausgewählt.


Das Menu von Carbonite Online PC-Backup ist sehr übersichtlich

Die nahtlose Integration in die Windowsumgebung funktioniert im Test reibungslos und ohne weitere Neustarts. Carbonite fügt dem Datei-Kontextmenu einfach die Optionen: “Datei sichern”, “Datei nicht sichern” und “Diesen Dateityp von der Sicherung ausschließen” hinzu. In einer Karteikarte in den Dateieigenschaften können ebenfalls einige Einstellung für spezifische Dateien und Ordner vorgenommen werden.

Carbonite überzeugt vor allem durch ressourcenschonende Arbeit im Hintergrund: Der Nutzer merkt meistens nicht einmal, dass die Software im Background ihren Dienst erfüllt. Auch der Online-Sicherungsordner lässt sich wie ein gewöhnlicher Folder durchklicken, und ist durch ein Desktopkürzel erreichbar. Ebenfalls nützlich ist die Option “Niedrige Priorität zuweisen”. Damit kann die Backuplösung in den ressourcenschonenden Modus versetzt werden, wodurch die Bandbreite nicht unnötig belastet wird.

Nützliche Funktionen und leichte Marotten

Carbonite Online PC-Backup

Im Test funktioniert das Backup von Fotos, Bildern, Dokumenten und anderen Dateien ohne große Probleme. Bei der Installation können User einstellen, ob sie automatisch die sofortige Sicherung ihrer Eigenen Dateien und Desktop-Dokumente möchten. Wird die Option nicht ausgewählt, so muss der Anwender von Hand die zu speichernden Dateien auswählen. Das geschieht ausschließlich per Rechtsklick. Im Carbonite-Menu sind keine solchen Einstellungen zu finden. Das erste Backup kann aufgrund mangelnder Bandbreite einige Zeit in Anspruch nehmen. Carbonite beruhigt frustrierte User mit dem Hinweis: “Halten sich durch! Es ist normal, dass ihr erstes Backup einige Tage dauert”. Auch geht die Sicherungslösung nicht gerade schonend mit der Internet-Bandbreite um. So werden große Dateien jedesmal komplett neu hochgeladen, selbst wenn nur einige Kilobyte an Daten verändert wurden. Da die Daten auch nicht komprimiert werden, produziert Carbonite jede Menge Traffic.

Auch der unbegrenzte Speicherplatz ist an einige Bedingungen geknüpft so können User ab 50 GByte in ihrem persönlichen Ordner täglich nur noch maximal 0,5 GByte an Daten sichern. Schon bald verspricht Carbonite eine Lösung für Poweruser ohne Beschränkung bis zu einem Speichervolumen von 200GByte.

Ebenfalls störend fällt im Test die mangelnde Funktion zur automatischen Erkennung von gelöschten Dateien auf. Eine Synchronisation wird nicht durchgeführt, weswegen der Nutzer den genauen Dateinamen und Speicherort für eine Wiederherstellung wissen muss. Auch das Log ist unübersichtlich, da jede einzelne wiederhergestellte Datei individuell aufgelistet wird.

Gut hingegen war die Verschlüsselung der Dateien. Sie werden mit einer Kombination aus DES und Blowfish gesichert und zusätzlich per SSL übertragen. Die Daten bleiben verschlüsselt auf den Servern und werden erst bei der Wiederherstellung entschlüsselt. Die Sicherungsschlüssel sind lediglich an das allgemeine Account-Passwort geknüpft, wodurch ein Verlust des Keys verhindert wird.

Fazit

Carbonite Online PC-Backup

Trotz einigen extrem ärgerlichen Kleinigkeiten ist Carbonite Online PC-Backup eine äußerst einfach zu handhabende, übersichtliche und hilfreiche Backup-Software. Die Bedienung sollte selbst für unerfahrene User keine Hürde darstellen und nach einer kurzen Einarbeitungszeit leistet das Produkt gute Dienste. Ein Kauf-Tipp für diejenigen, die nicht regelmäßig Veränderungen an großen Dateien vornehmen.

Carbonite Online PC-Backup
Hersteller: Carbonite
Internet: www.carbonite-backup.de
Preis: 89,95 im 24-Monats Abo (49,95 im 12-Monats Abo)

Note: befriedigend
Ausstattung (60%): befriedigend
Bedienung(30%): sehr gut
Service(10%): befriedigend

Das ist neu:
– Unbegrenzter Speicherplatz
– Sehr einfache Bedienung
– Integration in die Windows-Oberfläche

Systemvoraussetzungen:
– Windows XP/Vista (32 oder 64 Bit)
– Pentium 300-MHz-Prozessor, 128 MB RAM (XP)
– 800-MHz Prozessor, 512 MB RAM (Vista)

Lesen Sie auch :