Microsoft: Doch mehr Interesse am Handy-Markt?

Allgemein

Auch Shadow, wie das neue Telefon heißt, verfügt zwar über die üblichen Windows Mobile-Funktionen, soll sich aber bei Benutzeroberfläche und Navigation (per Clickwheel) deutlich vom traditionellen WM-Design unterschieden, dem der Ruch der Business-Anwendung anhängt. Aus diesem Grund soll Shadow auch keine volle Tastatur haben, sondern ein ausziehbares Keypad. Auch beim Preisniveau will T-Mobile offenbar in die Offensive gehen und das Gerät mit Zwei-Jahres-Vertrag für 150 Dollar anbieten und in seinen Geschäften nicht bei den Smartphones platzieren, sondern im Niedrigpreissegment. Wirklich interessant werden dürfte es aber, wenn T-Mobile Shadow oder ähnliche Handys in Deutschland in seinen Shops in direkter Nähe zum iPhone anbieten sollte … [dj]
Yahoo/PC World

Lesen Sie auch :