Google schraubt weiter am Pagerank
Wie dem Weblog von SearchEngineWatch zu entnehmen ist, hat Google seine Arbeiten am Pagerank noch nicht abgeschlossen. In mehreren Wellen hat der Suchmaschinenbetreiber Websites abgewertet und fährt damit fort. Betroffen sind Websites, die ihren hohen Pagerank nutzen, um gegen Bezahlung Links auf andere Sites zu setzen. Diese profitieren davon, da ihre Seiten in den Trefferlisten aufgrund der prominenten Verlinkung weiter vorne auftauchen. Google ist das offensichtlich ein Dorn im Auge, da so die Google-Algorithmen irregeführt werden – schließlich sagt die Verlinkung dann nichts mehr über die Relevanz der verlinkten Seite aus.
Gegenüber dem SearchEngineJournal hat Google das Update des Pageranks bestätigt und angekündigt, weitere Websites unter die Lupe zu nehmen und gegebenenfalls abzuwerten. Technisch sollte das für den Suchmaschinenbetreiber kein allzu großes Problem sein: wer Anzeigen passend zu den Inhalten einer Website einblenden kann, kann auch überprüfen, ob die verlinkten Sites inhaltlich passen. Ist das nicht der Fall, wäre das ein Indiz für Links, die gegen Bezahlung gesetzt wurden. (dd)