Herstellungsfehler in Seagate-Festplatten?
Einige Seagate-Festplatten in Apples MacBooks scheinen defekt zu sein, warnt die britische Datenrettungsfirma Retrodata. Die Briten erklärten auf ihrer Website, dass die Probleme nur mit 2,5-Zoll-SATA-Platten mit der Firmware 7.01 auftritt, die Seagate in China herstellen ließ.
Retrodata vermutet; dass ein Herstellungsfehler dafür verantwortlich ist, dass der Lese-Schreibkopf die Oberfläche der Magnetscheiben zerkratzt. Viele solcher MacBook-Platten seien von Kunden zur Wiederherstellung eingeschickt worden, die Daten seien aber unwiederbringlich verloren. Man empfehle allen MacBook-Nutzern, umgehend ein Backup aller wichtigen Daten anzulegen, wenn man entdecke, eine solche Harddisk zu haben..
(Bild: Retrodata zeigt tiefe Kratzspuren auf den MacBook-Festplatten, die Seagate in China produzieren ließ.
Die Briten schätzen, dass einer der Hersteller – entweder Apple oder Seagate – bald einen Rückruf starten werde. Beide Unternehmen reagierten jedoch noch nicht auf Anfragen; je nachdem, wie hoch Retrodata das Wort “viele” einschschätzt, wird wohl noch eine Aktion folgen – oder nicht wegen Geringfügigkeit. Traurig für die chinesische Produktion: Seagate ließ bislang den Großteil seiner Festplatten in Thailand produzieren – und die funkionierten anstandslos. (mk)