OLPC setzt auf alternative Energiequellen
Der sehnsüchtig erwartete XO-Laptop (OLPC) wird in voraussichtlich zwei Wochen auf den Markt kommen. Parallel dazu hat die OLPC-Organisation ein neues Ladegerät entwickelt, das bis zu 15 Akkus gleichzeitig aufladen soll. Dabei setzt der Hersteller auf alternative Energiequellen, wie Handkurbeln, Kühe, Jo-Jos, Fußpedale und Solarzellen, schreibt Yahoo News.
Bereits letzte Woche präsentierte die OLPC-Organisation ein Ladegerät, bei dem Kühe zum Aufladen von Akkus genutzt werden können (hier ein Bild). Ein typischer Ladevorgang dauert ungefähr drei Stunden und soll mit Hilfe des neuen Generators bis zu 15 Batterien auf einmal aufladen. Das Gerät soll nächstes Jahr auf den Markt kommen. Der Preis ist bislang noch nicht bekannt. Währenddessen hat der XO nun preislich die 200 US-Dollar-Marke überschritten, weswegen nicht mehr länge die Rede vom 100-Dollar-Laptop sein kann. (mr)
Bild: OLPC