Support-Statistik: Macs sind am zuverlässigsten
Bei einer gleichartigen Aktion letztes Jahr konnte Lenovo den Spitzenplatz noch für sich verbuchen. Damals wie auch heute hat die US-Computer-Shop-Kette Rescuecom mit dem Slogan »We fix it or its free« eine simple Rechnung aufgemacht: Man stellte die Anzahl der eingehenden Support-Anrufe mit den US-Marktanteilen des jeweiligen Hardware-Herstellers in Relation.
Apples Macs haben einen Marktanteil in den Staaten von etwa fünf Prozent, lediglich 1,4 Prozent aller Anrufer bei Rescuecom hatte Probleme mit Apple-Hardware. Im Vergleich dazu der Fünftplatziere Dell: 39,8 Prozent aller hilfesuchenden Anrufer nutzte einen Rechner des Texanischen Herstellers, der einen Marktanteil von 32,3 Prozent hat.
Die Statistik wirf auch ein Licht auf die Support-Qualität der Hersteller, denn meldet sich ein geplagter User bei Rescuecom, hat er in der Regel bei der Hersteller-Hotline bereits sein Problem vorgebracht und nicht gelöst bekommen.
Allerdingd bricht Rescuecom-CEO David Milman eine Lanze für die schlechter Platzierten in der Rangfolge wie etwa Dell: »Dell baut trotzdem gute Maschinen. Über einen längeren Zeitraum gesehen und angesichts des Marktanteils ist die Wahrscheinlichkeit einfach höher, mit einem Dell-System ein Problem zu bekommen«. (tk/mk)