Japan will GPS-Überwachung für Regierungsbeamte
Mobiltelefone mit eingebautem GPS-Empfänger sollen nach Vorstellungen des amtierenden japanischen Verteidigungsministers Shigeru Ishiba in Zukunft hochrangige Beamte dieser hoch-sensiblen Bereiche überwachen.
Dabei geht es zur Abwechslung einmal nicht um nebulöse Terrorängste, sondern ganz handfest um vorausgegangene Korruptionsskandale, die mit Hilfe einer solche neu einzuführenden Orts-Überwachung vermieden werden sollen. Entsprechend ablehnend ist die Reaktion der Betroffenen.
Auch in Deutschland existiert ein massives Korruptionsproblem, das mit diesen oder ähnlichen Mitteln behandelt werden könnte. [fe]
Lesen Sie auch :