Tanken per Fingerabdruck
Gemischte Reaktionen erntet ein neues Bezahlsystem des Ölkonzerns Shell. In Chicago stellte der Benzinanbieter ein Gerät vor, das ein Tanken und Bezahlen per Fingerabdruck statt wie bisher via Bargeld oder Kreditkarte zulässt.
Der Konzern verspricht sich durch die einfachere Zahlungsabwicklung einen Wettbewerbsvorteil. Allerdings hätten manche Kunden Unbehaglichkeit angesichts des Fingerabdruckscanners geäussert; man befürchtet hier eine Zugriffsmöglichkeit durch Polizeidienste.
Auch wurde in der Vergangenheit gezeigt, dass bei ausreichend vorhandener krimineller Energie ein Fingerabdruck sehr wohl zu fälschen ist. [fe]
Lesen Sie auch :