Die dümmsten Apple-Prognosen aller Zeiten
Apple war schon immer ein Zankapfel der IT-Industrie. So gab es stets Prominente, Schreiber und Marktanalysten, die den spleenigen Kaliforniern ein baldiges Versagen an den Hals dichteten. Ein paar erinnernswerte Beispiele:
Das iMac-Versagen
“Der iMac wird sich ausschließlich an ein paar wahre Apple-Jünger verkaufen. Er hat schließlich kein Diskettenlaufwerk.” Hiawatha Bray, Boston Globe, 1998.
Sinnloses Investment
“Ich würde Apple schließen und den Aktionären das Geld rückerstatten”, tönte Michael Dell noch im Oktober 1997.
Spieler werden sich auf den Mac stürzen
“Um den Consumermarkt zu erobern, wird sich Apple auf Games konzentrieren. Bis Ende 1999 wird sich der Macintosh zur besten Spieleplattform für den Endverbraucher entwickeln.” Robert Paul Leitlao, 1998.
iPhone fliegt Apple um die Ohren
“Dieses Handy ist nichts weiter als ein Luxus-Accessoire, das nur ein paar Gadget-Freaks anziehen wird.” Bloomberg-Analyst Matthew Lynn, Januar 2007.
Wir werden den iPod vom Markt fegen
Selbsternannte iPod-Killer gab es wie Sand am Meer. An der Aufgabe verhoben sich viele, unter anderem Hewlett Packard: “HPs MP3-Player wird den iPod recht zügig bei den Verkaufszahlen überflügeln.” Rob Enderle, August 2004.
Apple stürzt ab
“Das ewige Problem mit einem Umstieg auf die Mac-Plattform: Mit Apple geht es bergab.” Rob Enderle, Oktober 2003.
Sony kauft Apple
“In den nächsten zwei Monaten wird Sony den angeschlagenen Computerbauer übernehmen. Die Japaner wollen der Weiße Ritter für Apple sein.” Gaston Bastiaens, Ex-Vizepräsident von Apple, Januar 1996.
Apple ist gestorben
“Wenn Sie diese Geschichte lesen, wird die Kult-Company Geschichte sein. Apple wird seinen wilden Ritt als unabhängige Firma beenden.” Wirtschaftsblatt Fortune, 1996.
“Die Sache ist durch. Ein klassischer Fall. Und so traurig.” Stan Dolberg, Forrester Research, 1996.
“Apple ist schon tot”, kommentierte MS-Manager Nathan Myhrvold die Rückkehr von Steve Jobs.
Apple zerbricht
“Die Firma hat nur zwei Optionen: Sie stößt das Hardware-Business ab. Oder die ganze Firma wird gleich verkauft.” Wirtschaftsblatt The Economist, Februar 1995.
Apples TV-Revolution
“iTV wird für den Videomarkt das sein, was iPod für den Musikmarkt war.” Andy Neff, Bear Stearns, Mitte 2007.
Schon bald da: Sub-Notebook/Tablet/UMPC/Newton 2
Zahlreiche IT-Journalisten sahen/wünschten sich seit jeher bestimmte Apple-Produkte, die dann doch nie oder zu einem völlig anderen Zeitpunkt kamen. Nur ein Beispiel: “Der UltraPortable PC von Apple benutzt Flash-Speicher. Er wird zur Macworld 2007 in San Francisco ausgeliefert.” Benjamin Reitzes Juni 2006.
Weitere schöne Beispiele parat? Nur her damit :-) (rm)