Dell gibt 1,4 Milliarden für Storage-Spezialist aus
Der US-Speicher- und Virtualisierungsspezialist EqualLogic wechselt für 1,4 Milliarden US-Dollar in bar den Eigentümer: Dell will sich bei den Zukunftsbereichen Storage und Virtualisierung stärken.
Virtualisierung ist so etwas wie der Unterschied zwischen echter und gefühlter Temperatur. Die von EqualLogic angebotenen Virtualisierungslösungen können ganze Server in virtuelle Maschinen umfunktionieren, um so mehrere Anwendungen auf einem einzigen “gefühlten” System zu betreiben.
Der Firma zufolge könnten Kunden so ihre Hardware- und Energiekosten senken. Weil die in Nashua/USA ansässige EqualLogic mehr als 3.200 Firmenkunden in 30 Ländern betreut, kauft Dell quasi die Kunden und die Dauerverträge mit ihnen mit. Man kommt so einem Börsengang der Firma zuvor, den diese schon im August vorzubereiten begann – und sichert sich zugleich noch einige Umsätze, die nicht nur von Hardware und Vertrieb stammen.
Wenn die US-Kartellbehörden zustimmen, kann der Deal zum Januar 2008 schon abgeschlossen sein, erklärt Dell. Der Kauf werde den eigenen Gewinn je Aktie zwar im Fiskaljahr 2009 und 2010 um zwei bis fünf US-Cent je Aktie “verwässern”, doch langfristig habe man sich in einem aufstrebenden Marktsegment positioniert.
Glaubt man dem Marktforschungs-Orakel IDC, steigt der Umsatz mit Virtualisiserung tatsächlich auf ein Volumen von 15 Milliarden Dollar bis 2011 – im vergangenen Jahr wurden hier bereits 6,5 Mrd. Dollar umgesetzt. (mk)