Weste als Ladegerät für Kleinelektronik

Allgemein

Portable Geräte sollen zukünftig direkt an der Jacke angeschlossen werden können um sie so mit Strom zu versorgen. Eine Entwicklung der CSIRO (Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization), der australischen Wissenschaftsorganisation trägt den Namen FIED (Flexible Integrated Energy Device). Dabei handelt es sich um eine Weste, die in der Lage ist Strom durch Verformung zu erzeugen. Im Klartext bedeutet dies: Durch Vibrationen, die beim Tragen erzeugt werden generiert die Weste Strom und speichert diesen in eingebauten Batterien, so eine Meldung von Ars Technica.

“Es wird aussehen wir eine gewöhnliches Kleidungsstück, aber es hat außergewöhnliche Fähigkeiten”, behauptet Dr. Best von der australischen CSIRO. Das Funktionsprinzip der Weste basiert auf der Piezoelektrizität. Einem Zusammenspiel von mechanischem Druck und elektrischer Spannung in Festkörpern. Die Technologie soll in Zukunft vor allem vom Militär genutzt werden und hat von der australischen Regierung eine finanzielle Entwicklungsspritze von 4,1 Millionen US-Dollar genehmigt bekommen. (mr)

Bild: CSIRO

Lesen Sie auch :