Chat-Kontrolle: Keine Schimpfwörter mehr

NetzwerkePolitikRechtZensur

Solch freiwillige Kontrollgremien kennen wir aus den Bereichen Film und Computerspiel. Nach diesem Vorbild gründeten die Betreiber von Web-Foren die “Selbstkontrolle Chat”, die sich der Freiwilligen Selbstkontrolle e.V. (FSK) anschließt. Zu den Gründungsmitgliedern zählen unter anderem Lycos, RTL und AOL.

Das wird Signalwirkung in die ganze Internetwelt haben und viele Firmen und ihre Onlineportale betreffen. Im Vordergrund steht natürlich der Kinder- und Jugendschutz. Um diesen zu gewährleisten, werde für deutsche Chat-Angebote ein allgemeiner Verhaltenskodex aufgestellt, der zumindest für die FSK-Mitglieder verbindlich sein soll.

Die nächste Forderung wird teuer: Alle Chats sollen täglich (!) zwischen 10 und 22 Uhr immer von einem Moderator verfolgt werden. Außerdem plane man, eine Art Scanner zu entwickeln, der bei den schlimmsten Fäkalworten automatisch Alarm schlägt. (rm)

Bild: greet2k.com

Lesen Sie auch :