Lightscribe-DVD-Rohlinge nun in diversen Farben
Lightscribe ist praktisch: Statt CD- und DVD-Rohlinge per Hand zu beschriften, teuer zu bedrucken oder zu bekleben wobei manche Laufwerke zudem auch empfindlich auf die Unwucht reagieren, die durch die Aufkleber entstehen kann, bieten sich speziell beschichtete Lightscribe-Medien an. Sie werden vor oder nach dem Brennen der Datenoberfläche einfach umgedreht in den Brenner gelegt, und der Laufwerkslaser verziert den Rohling mit dem gewählten Motiv oder Text. Allerdings waren Lightscribe-DVD-Medien bislang nur in goldener Farbe erhältlich – und die goldgrauen Motive wirken etwas trist.
Damit ist nun zunächst in den USA Schluss, denn Verbatim hat in den Farbtopf gegriffen und stellt Lightscribe-DVD-Rohlinge in diversen Farben vor. Die damit angefertigten Motive sind freilich immer noch zweifarbig, doch hat man nun zumindest die Wahl zwischen Grün, Blau, Orange, Rot und Gelb. Verbatim stößt damit in einen wachsenden Markt vor: Pro Monat werden weltweit rund 4 bis 5 Millionen Brenner verkauft, die die Label-Beschriftungstechnik unterstützen. Angeboten werden Spindeln mit 25 DVD-R/+R-Medien, die alle Farben enthalten. Was die bunten Rohlinge kosten, ist noch nicht bekannt.
Verbatim ist übrigens nicht der erste Hersteller, der bunte Lightscribe-Medien anbietet: So finden sich beim Anbieter Matrixx Media zwar keine bunten DVDs, doch zumindest CD-Rohlinge in diversen Farben: Von Variox wie auch Primeon sind 25er-CD-Spindeln (700 MByte, 52x) im “Colormix” für je 12,99 Euro erhältlich. (tkr/mr)
Bild: Verbatim
(THG-pc-professionell.de)