Intel läutet die 45-nm-Ära ein

Allgemein

„Wir haben den Transistor neu erfunden“, jubelt Intel-Sprecher George Alfs. „Wir haben die Fähigkeit dieses Prozessors verbessert, die Kriechverluste entscheidend zu verringern, was zu kühleren Prozessoren führt.“

Der breitere Markt der Desktoprechner und Notebooks muss noch bis ins erste Quartal 2008 auf Penryns warten. Für enthusiastische Erwartungen gibt es aber schon mal den Core 2 Extreme QX9650. Seine vier Kerne (auf zwei Dies) takten mit 3 GHz, der Frontside Bus erreicht weiterhin 1333 Mhz, der Strombedarf beläuft sich auf 130 Watt.

Wer enthusiastisch genug ist, diesen Prozessor in der Menge von 1000 Exemplaren zu kaufen, bekommt ihn für jeweils 999 US-Dollar. Vielleicht bekommt man den Preis aber auch schon ab 999 Stück.

(bk)

Inquirer UK

Lesen Sie auch :