Alte Comics starten Comeback im Internet
Marvel dominierte das 20. Jahrhundert. Naja, wenigstens seine Ecke des Comic-Universums. Nachdem mit gedruckten Comics nicht mehr viel zu gewinnen ist und auch die Welle der modernen Kino-Neuverfilmungen abebbt, musste man sich ein neues Betätigungsfeld für die abgehalfterten Helden suchen. Radio? Funktioniert nicht. Fernsehen? Da haben nun wie schon im Print die Mangas das Sagen. Bleibt also das Internet, um die Jugend von Heute darauf aufmerksam zu machen, dass Röntgenblick, Gummigelenke und Blitzeschleudern mal als supercool galten. Für die ergrauten Comic-Liebhaber unter uns dürfte es ein sentimentales Schwelgen in der Kindheit werden, wenn Marvel nun digitalisiert die Original-US-Ausgaben im Webbrowser durchblättern lässt (jupp, kein Download!). Leider nicht umsonst, sondern gegen Monats- oder Jahresabo.
Übrigens sollen auch die jüngsten Ausgaben der Comic-Serien (20 pro Woche) im Web auftauchen – frühestens aber sechs Monate nach Verkaufsstart am Kiosk. Zum Online-Start verspricht Marvel über 2.500 Hefte im Web. Mal sehen, ob der heldenhafte Special-Move wirklich die Videogame-Kids von heute anspricht. (rm)