Apple: Neues Software-Update jetzt Pflicht
Das Update 1.1.2 der iPhone-Firmware soll einen schwerwiegenden Sicherheitsbug beim Rendering von TIFF-Dateien beheben. Bereits seit letzter Woche gibt es dieses als optionales Update. Gestern beschloss der Apfelkonzern dieses als automatisches Update in seinem iTunes-Update aufzunehmen. Ein Mal Wöchentlich überprüft das iPhone die iTunes-Datenbank nach Neuerungen und lädt diese herunter.
Das Firmwareupdate behebt zwar einen bedeutenden Sicherheitsbug, doch schränkt es damit auch Drittentwicklern die Möglichkeit Anwendungen für das iPhone zu programmieren ein. Die Jailbreak-Software, die genutzt wird um Drittanwendungen auf dem Apple-Handy zu installieren bedient sich dieser Lücke um den Inhalt auf das Gerät zu bringen. Experten behaupten, das Unternehmen unterbindet absichtlich die Nutzung von Drittsoftware. Der Konzern gab bisher keine Stellungnahme zu den Vorwürfen ab, kündigte aber bereits vor einer ganzen Weile an einen SDK für potentielle Softwareentwickler zu präsentieren.
Benutzern der Jailbreak-Software wird dringend angeraten vor dem Update die Software OktoPrep zu installieren. Wie diesem Beitrag zu entnehmen ist, werden die Drittanwendungen dadurch nicht blockiert. (mr)
Bild: Apple