Microsoft: “Apple und Google nicht auf Produktivität fokussiert”

Software

Zuerst war es Live.com gegen Google.com, dann Microsoft Office gegen Google Office. Später irgendwann entbrannte auch der Konkurrenzkampf zwischen Google Earth und Virtual Earth. Dies sind nur einige der Gebiete auf denen sich die beiden Parteien inzwischen gegenüberstehen. Kürzlich deklarierte Microsoft CEO Steve Ballmer, dass Google für den Softwaregiganten keine richtige Bedrohung darstellt. Doch mit der Einführung von Android, der Handyplattform des Suchmaschinenbetreibers, entflammt ein erneuter Konkurrenzkampf, schreibt der SMH.

Nun mischt sich auch Pieter Knook, Microsofts Vizepräsident zuständig für das Kommunikationsbusiness, in die Diskussion um Android mit ein. “Es braucht viel Übung sich in diesem Markt zu etablieren”, kritisiert Knook. Auch zu Apples iPhone hat er einige Worte zu sagen: “Philosophisch gesehen ist der Unterschied zwischen Microsoft und Apple, dass wir auf Produktivität fokussiert sind”. Dies zeige sich zum Beispiel an der Firewall und den Sicherheitsbestimmungen, die in Windows Mobile enthalten sind, meint Knook.

Letztendlich liegt die Entscheidung, welches Gerät ein User kauft bei dem Käufer selbst und ist zum Großteil durch die Plattform die er nutzt bedingt, meint der Marktanalyst David Cannon. “Wenn du in Linux-Umgebungen arbeitest, dann wir das Google-Handy sich großartig dazu eignen. Wenn du Windows benutzt, dann wirst du lieber Windows Mobile nutzen”, begründet Cannon. (mr)

Bild: Microsoft

Lesen Sie auch :