Vista-Hybridspeicherfunktion jetzt auch für XP
Das “Moscow Development Office” (MDO) entwickelte die Windows-XP-Software eBoostr, um mit Hilfe von USB-Flash-Speichern denjenigen Rechnern auf die Sprünge zu helfen, die mit langsamen Festplatten und zu wenig RAM ausgestattet sind. Die russische Firma erklärt, ihr Programm bringe insbesondere alte PCs und Notebooks mit nur 256 oder 512 MByte RAM und fehlender Aufrüstmöglichkeit trotzdem noch zu schnellerer Leistung.
eBoostr nutzt wie Microsofts Readyboost den USB-Stick für die Ablage der System-Auslagerungsdatei, die dann verwendet wird, wenn nicht genügend RAM da ist. Anders als bei Microsofts Vista-Technik lassen sich beim russischen Tool aber bis zu vier Flash-Speocher gleichzeitig nutzen.
Die Speichersticks müssen dazu nicht, wie bei Vista, Readyboost-kompatibel sein – es geht auch mit herkömmlichen USB-Sticks, selbst unter dem alten langsameren USB 1.1 – was aber in vielen Fällen immer noch schneller ist als eine langsame Auslagerungsdatei auf der Harddisk.
MDO preist die Vorzüge von eBoostr ibnsbesondere bei der Verwendung schneller Speichersticks Windows soll dann sogar noch rasender arbeiten als auf “mit RAM vollgestopften PCs.
Version 1.0 des Programms steht seit gestern als kostenlose Trial-Version zum Download bereit und kann ab sofort für 19 Euro als Vollversion gekauft werden. (mk)