ATI startet Spider mit gut vorbereiteten Benchmarks
AMD / ATI befördert besonders pflegeleichte Journalisten zu einem Ereignis, bei dem die Spider-Hardware schon mal getestet werden darf. Damit es nicht zu ungemütlich werden könnte, stellt ATI jedoch die ganzen Systeme und die Benchmark-Scripts bereit. Lasst bloß eure eigenen Benchmarks zu Hause, heißt es bereits auf der Einladung:
„Da die Zeit knapp ist … haben wir die passendsten Benchmarks zusammengestellt, die es Ihnen erlauben, die Rundum-Leistung der Plattform zu testen. Alle Benchmarks werden vor Ort zur Verfügung stehen, so dass Sie nichts mitzubringen brauchen.“
Das ist wirklich nett von ATI. Warum sollten sich Hardware-Journalisten auch selbst an die Arbeit machen, wenn man ihnen Benchmarks aus der Konservendose servieren kann? Und das sind die Tests, die AMD / ATI die autorisierten Journalisten benutzen lässt:
PCMark – Vantage
SYSMark’07 – Preview
Windows-Send2CompressedFolder – Vista32-Ultimate
WinRAR (rar-best) – 3.7
iTunes (wav2aac) – 7.4.3
MovieMaker (jpg, EuroVacation) – Vista32-Ultimate
Nero-8 Recode (avi/mpg2, portableAVC) – 8.1.1.0
Nero-8 Recode + Showtime (avi/mpg2, portableAVC) – 8.1.1.0
POV-Ray RTR – 3.7-beta22
3dMark’06 (CPU) – 1.1.0
3dMark’06 (hardware + software) – 1.1.0
Call-of-Juarez (DX-10)
Die stehen nicht unbedingt auf der Benchmarkliste der bedeutendsten Enthusiasten-Sites. 3DMark, also echt?
Damit werden die Schreiber von dieser Veranstaltung mit Scores und Ergebnissen zurückkehren, die ATI sicher schon millionenfach durchgespielt hat. ATI erlaubt aber großzügig, später auch richtig testen zu dürfen: „Sie werden alles testen können, was sie wollen … in Ihren eigenen Testlabors, wenn wir Ihnen die Hardware nach der Vorstellung zusenden.“
Klare Botschaft: Zur Markteinführung sind unsere bevorzugten Zahlen in die Welt zu posaunen. Wenn die Aufmerksamkeit dann nachlässt, dürft ihr machen, was immer ihr wollt.
(von Wily Ferret/bk)