Nokia legt Edel-Zwillinge auf
Für “sehr anspruchsvolle und stilbewusste Kunden” seien die Design-Varianten “8800 Arte” und “8800 Sapphire Arte” gedacht. Für den Einsatz von Edelstahl und Glas müssen die Kunden aber tief in die Tasche greifen: 1.000 und 1.150 Euro (Sapphire, mit Edelstein) verlangt Nokia für sein UMTS-Telefon ab Januar.
Dafür erhält der Kunde nicht nur Optik, sondern ein paar neue Gimmicks: Ein Klopfen auf das Gehäuse aktiviert eine Uhranzeige. Zum Stummschalten muss das Gerät lediglich auf die Display-Seite gedreht werden. Im Lieferumfang enthalten sind eine optische angepasste Docking-Station und ein Bluetooth-Headset.
Das 2-Zoll-TFT-Display arbeitet mit 240 x 320 Bildpunkten und stellt 16,7 Millionen Farben dar. Integriert wurde eine 3,2-Megapixel-Kamera, mit der auch Clips im H.263-Format aufzuzeichnen sind. Gefunkt wird per GSM (900/1800/1900 MHz), GPRS, EDGE und natürlich UMTS. Der interne Speicher ist satte 1 GByte groß und via SD-Slot noch erweiterbar. (rm)
Bild: Nokia