Intel: x86-Prozessoren für Handys
Silverthorne heißt Intels Prozessortechnologie, die in Zukunft in Handhelds zum Einsatz kommen soll. Dabei handelt es sich um ein sogenanntes “System on an Chip” (SoC). Dieses soll gleichzeitig hohe Leistung bringen, wenig Energie verbrauchen und kostengünstig in der Herstellung sein. Die Plattform für den neuen Prozessor nennt sich Menlow und soll die Größe von zwei Spielkarten haben, schreibt Pressetext Austria.
Silverthorne basiert genau wie Intels neue Prozessorreihe auf der 45-Nanometertechnologie und völlig neuen Transistoren. Auf diese Transistortechnologie ist Intel ganz besonders stolz: “Mit dieser Technologie sind wir unserer Konkurrenz momentan etwa 18 Monate voraus”, begründet Dirk Claasson, Reseller Channel Manager Deutschland bei Intel. Mit der x86-Architektur möchte der Chipgigant Desktopanwendungen endlich auf das Handy bringen. (mr)
Bild: Intel