Smartphones wildern im Notebook-Markt
Dieser konstante Zuwachs geht auf Kosten anderer Gerätesparten. Die Smartphones holen sich damit einen immer größeren Anteil am gesamten Handymarkt. Vor allem aber gewinnen sie zunehmend als Notebook-Ersatz, wie die Marktforscher von In-Stat in ihrer Studie Smartphones 2007: The ARPU Generation Machine ausführen.
Die Zahl der weltweit verkauften Smartphones übertreffe die der Notebooks. Die Rede ist von einem „wesentlichen Nutzen“, den die Besitzer durch ihre Smartphones erfahren. Der Download von Anwendungen habe zugenommen, und auch die Mobilfunkanbieter berichteten von höheren Einnahmen je Nutzer.
In-Stat sagt für alle Smartphone-Betriebssysteme zweistellige Zuwachsraten in den nächsten fünf Jahren voraus – mit der einsamen Ausnahme von Palm.
(bk)
VNUnet