Online-Telefonie mit virtuellem All-in-One-Telefon
Das noch junge Unternehmen Wizzl fordert ab heute Skype heraus. Das Mittel zum Erfolg soll ein virtuelles Telefon werden, welches die niederländischen Softwareentwickler darauf programmiert haben, in alle Welt kostenlose Sprach- und Video-Telefonie zu ermöglichen.
Die Wizzler, also die Benutzer der Software, sollen neben den reinen Internet-Telefonaten zudem ab 1,5 Eurocents Festnetz- und Mobiltelefone in der Heimat wie auch im Ausland erreichen können. Mehr noch: Das Programm öffne gleichzeitig den direkten Zugang zu Live-TV, Internet-Radiosendern und zahlreichen Web-Games. Persönliche Fotos, Musik und Videos sollen für die Benutzer über das gleiche Tool immer zur Hand haben
“Unser kostenloses System funktioniert an jedem Ort und mit jedem Gerät”, verspricht Wizzl-CEO Jaap Korevaar. Die fertige Version für PC und Notebook werde am 23. November 2007 offiziell zu haben sein. Eine Beta gäbe es ab sofort auf der Unternehmensseite. Ab Frühjahr 2008 soll Wizzl auf Mobiltelefonen lauffähig sein. (rm)
Bild: Wizzl