Second Life mit neuer Grafikengine
Durch die Übernahme des 3D-Simulationsherstellers Windward Mark hat sich Linden Labs die Rechte für die Nutzung von WindLight und Nimble erkauft. Mit diesen technischen Bausteinen war es Linden möglich die Grafikengine seiner beliebten Online-Welt aufzubohren. Der nun für Windows, Linux und MacOS erhältliche “WindLight First Look Viewer” Second Life Client zeigt das neue Potential der Grafikengine.
Die Oberfläche der Onlinewelt wurde komplett überarbeitet und Effekte wie Licht, Wasser, Wolken und ähnliches sehen deutlich besser aus. Bei dem WindLight First Look Viewer handelt es sich um einen Testclient für Second Life. Linden plant allerdings bereits die feste Implementierung in den kommenden Versionen. Auch ist geplant die aus Half Life 2 bekannte Havok-Physikengine in Second Life einzubauen, wodurch sich die Gegenstände in der virtuellen Welt erstmals physikalisch korrekt verhalten würden.
Der neue Client lässt sich hier herunterladen. (mr)
Bilder: Linden Labs