Verband: Teurer Euro belastet Halbleitermarkt
Einen immer stärkeren Dämpfer für das Wachstum bei den hiesigen Halbleiterherstellern sieht der ZVEI bei der auf neue Rekordstände gekletterten Parität des Euro gegen den Dollar.
Nur in Dollar gerechnet liege Deutschland auch im Oktober weiterhin im positiven Bereich und auf Niveau der Prognosen. Rechne man dann in Euro um, schmelze das Wachstum rechnerisch um 5 Prozent gegenüber Vorjahr und um 1 Prozent gegenüber dem Vormonat.
Kummuliert werde das noch deutlicher: Da liege das Wachstum in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres gegenüber 2006 bei minus 3 Prozent, obwohl es doch aufwärts ging – bei den Umsätzen nur leicht und beim Auftragsvolumen sogar deutlicher. (rm)
Lesen Sie auch :