Heissester Trend in China: Raubkopierte iPhones

Allgemein

Wie die Wired (wer sonst) berichtet, ist das iPhone bereits nicht mehr aus dem Alltag des modernen, jungen Chinesen wegzudenken. Dabei handelt es sich bei den allgemein verkauften iPhones zwar um “echte” Apple-Produkte, also Geräte vom selben Hersteller, der auch für die Firma von Steve Jobs fertigt, aber nicht um ein offizielles Produkt, und auch völlig ohne Vertragsbindung an einen bestimmten Mobilfunkprovider wie in allen anderen Ländern. Die chicen Jungchinesen sind so ausser sich über das stylische Taschentelefon, dass sie es durchwegs als “Ai Feng” (“Love Craze”) bezeichnen, frei übersetzt etwa (total verknallt”. Und das ist doch auch irgendwie ergreifend, oder nicht? [fe]

Wired

Lesen Sie auch :