Cyberkriminelle nutzen AOL um eBay-Phishing zu tarnen

E-CommerceMarketingSicherheitSicherheitsmanagementVirus

Ob dieser Vorgehensweise effektiv ist oder nicht sei erstmal dahingestellt: Das Sicherheitsunternehmen Fortinet hat eine neue Art von Phishing-Mails entdeckt. Dabei verwenden die Cyberdiebe folgenden AOL-Prefix: “http://aolsearch.aol.com/aol/redir?clickedItemURN=http://”. An diesen lässt sich jede beliebige URL anhängen und verrät so nicht auf den ersten Blick die wahre Identität der Webseite.

Die Betrüger schicken an ahnungslose eBay-Kunden eine Mail, in der sie vor einem Sicherheitsproblem warnen und den Kunden auf eine gefälschte eBay-Seite zu locken versuchen. Erfahrene Computeruser dürften sich in diesem Fall jedoch darüber wundern warum eBay AOL-URLs verschickt. (mr)

Bild: Fortynet

Lesen Sie auch :