Greenpeace-Ranking: Nintendo ist der größte Umweltsünder

Unternehmen

Der vierteljährlich erscheinende “Leitfaden zur grünen Elektronik” hat in der neuesten Ausgabe erstmals Unternehmen untersucht, die TV-Geräte und Spielkonsolen herstellen. Das Ergebnis ist erstaunlich: Das japanische Unternehmen Nintendo ist der größte Umweltsünder seit Einführung des Greenpeace-Rankings. “Es ist eine schockierende Tatsache für uns, dass es für ein Unternehmen möglich ist, null Punkte zu erreichen”, begründet Zeina Alhajj, Toxikologin bei Greenpeace gegenüber Pressetext.

    
    
       
    

An der Spitze der Tabelle stehen Sony Ericsson und Samsung. Die beiden Unternehmen zeichnen sich mehr als ihre Konkurrenten durch umweltbewusste Herstellung und Recyclingmaßnahmen aus. Den vorletzten Platz belegt Philips. Dicht gefolgt vom Softwaregiganten Microsoft. “Es ist jedoch gut zu sehen, dass Unternehmen wie Sharp und Microsoft zumindest einen Zeitplan dafür haben, Materialien wie PVC und bromierte Flammschutzmittel aus ihrer gesamten Produktion zu nehmen”, meint Iza Kruszewska, Leiterin der internationalen Greenpeace-Kampagne. Bisheriger Umweltprimus-Nokia musste in dem neuesten Bericht ebenfalls zurückstecken. Auf Grund von Strafpunkten viel der Handyhersteller ins Mittelfeld zurück. (mr)

Bild/Flash: Greenpeace

Lesen Sie auch :