WebEasy 7 Professional
Schnell zur eigenen Website
Eifriger Helfer
WebEasy 7 Professional
Wer mit Hilfe von Wizards und Assistenten seine Website zusammenbauen will, kommt mit der neuen Version von Web Easy voll auf seine Kosten. Manchmal kann die Hilfsbereitschaft des Programms sogar lästig werden, denn es gibt kaum eine Aktion oder einen Klick, den das Programm nicht mit der Einblendung eines Tooltipps beantwortet. Allerdings kann man diese Einblendungen auf Wunsch auch abschalten.
Das Design einer kompletten Website ist mit Web Easy 7 kein Problem. Hat man seinen Wunsch, eine neue Website erstellen zu wollen, per Menü-Auswahl kundgetan, erscheint der dafür zuständige Assistent. Als erstes muss eine Vorlage ausgewählt werden. Hier bietet das Programm in den vier Kategorien Business, Hobbies und Anlässe, Privatleben sowie Verbände und Clubs eine Unzahl von Vorlagen, mit denen man starten kann. Per Seitenvorschau kann man sich ein Bild vom Layout der künftigen Site machen.
WebEasy ist einfach zu bedienen. HTML- oder gar Skript-Kenntnisse werden nicht benötigt. ((Ins Bild klicken für vollständige Ansicht.))
Auch Illustrationen stehen für die Auflockerung der Site reichlich zur Verfügung. Um die passenden Texte muss man sich jedoch selbst bemühen. Aber auch dafür bietet das Programm viel Unterstützung. Im letzten Schritt bietet der Assistent dann eine Vorschau-Option an: Die fertige Site erscheint im gewählten Browser und präsentiert sich mit allen Funktionen, die auch später im Online-Betrieb zur Verfügung stehen.
Ressourcenhunger
WebEasy 7 Professional
Auch das Publizieren der fertigen Site auf einem Server oder Webspace erfolgt mit Hilfe eines Assistenten. Vorher sollte man allerdings die FTP-Zugangsdaten im Programm hinterlegen. In der Design-Phase speichert Webeasy die Seiten in einem internen Format, bei dem die Objektstruktur erhalten bleibt. Erst wenn die Option Webseiten erstellen gewählt wird, werden typische Webseiten im HTML-Format generiert. Über einen integrierten FTP-Client können diese dann sofort auf den Webspace oder Server übertragen werden.
Die Assistentenvielfalt von Web Easy wurde in der neuen Version noch einmal erweitert. Dazu gekommen sind ein Fotoalbum-Assistent und ein Ebay-Assistent. Die vielfältige Unterstützung durch Wizards und Assistenten verbraucht natürlich auch einige Ressourcen. Bei einem Fotoalbum-Test mit etwas mehr als 100 Bildern waren das Programm und die CPU für zehn Minuten so beschäftigt, dass sogar bei einem gut ausgestatteten PC an parallele Aktivitäten nicht zu denken war.
Webeasy bietet viele hilfreiche Assistenten. Neu an Bord ist ein Assistent zum Erstellen von Bildergalerien. ((Ins Bild klicken für vollständige Ansicht.))
Fazit
WebEasy 7 Professional
Ein komfortables und einfach zu bedienendes Werkzeug, mit dem selbst Skript- und HTML-Ignoranten schnell zu einer eigenen Homepage kommen. Die angebotenen Vorlagen sowie die Cliparts, die zur Verfügung stehen, machen einen professionellen Eindruck.
WebEasy 7 Professional
Hersteller: Avanquest
Internet: www.avanquest.de
Preis: 29,99 Euro
Note: gut
Leistung (50%): gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (20%): gut
Das ist neu
– Assistenten für Fotoalben und eBay-Seiten
– Filemanager für Zugriff auf alle Designelemente einer Site
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem: Windows 2000/XP/Vista
Hardware: ab Pentium mit 500 MHz, 256 MByte RAM und 150 MByte Festplattenplatz