Systemübergreifender Instant Messenger mit Telefonie und Konferenzfunktion
Die Mainzer Firma goober Networks kommt mit einem neuen Messenger: Goober Messenger 1.0 kommuniziert ähnlich wie das US-System Trillian mit allen gängigen Messengern, etwa MSN Messenger, ICQ oder Yahoo Messenger. Doch darüber hinaus will die Firma vor allem Businesskunden gewinnen; barrierefreies und sicheres “Multi-Messaging” (also auch für Konferenzfunktionen) steht in den Marketing-Unterlagen ganz vorne: “Funktionen, die ihn zu einem sehr nützlichen Kommunikationstool für Büro oder Home-Office machen.”
Der Hersteller verspricht gleichzeitiges Diskutieren “in hochwertiger Sprachqualität”, paralleles Versenden von Daten sowie gemeinsames Betrachten von Dokumenten in Echtzeit. Eine Teilnahme an den virtuellen Treffen per Festnetz- oder Mobiltelefon sei ebenfalls möglich. Das Programm verwende eine 256-Bit-Verschlüsselung für den Datentransfer, die Chat-Kommunikation werde sogar mit einer 1024-Bit-Verschlüsselung abgesichert.
Zu den Zusatzfunktionen zählt das VoIP-Telefonieren, eine virtuelle Festplatte mit Zugiffsmöglichkeiten für Projektgruppen und die “One Touch Conferencing-Funktion” für kombinierte Telefon- und Chat-Konferenz mit bis zu zehn Teilnehmern.
Auf der virtuellen Festplatte von goober stehen jedem User rund 200 Megabyte Speicherplatz zur Verfügung. “Mit diesen Webordnern können goober-Nutzer Dateien auch Personen zukommen lassen, die gerade offline sind.”, verspricht er Anbieter. Der Speicherplatz ist kostenfrei.
Neben Business-Funktionen sind auch Multimedia-Anwendungen für Privatnutzer vorgesehen: Radio- und TV-Streams lassen sich mit dem Tool ansehen, ein RSS-Reader ist ebenfalls integriert.
Das Programm steht zum Download bereit. (mk)